ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Stand 01. Januar 2025
Allgemein
1. Die Weflow Studio GmbH bietet Kurse und Workshops u.a. im Bereich Pilates, Ballett, Yoga, Kindertanz und Fitness an sowie organisierte Kindergeburtstage.
Erstanmeldung
2. Neukunden gelangen über einen Link auf unserer Website zum externen online
Buchungssystem. Hier erstellen sie sich einen Account durch Ausfüllen des Kunden-Profils. Anschließend können sie unseren Kursplan nach Wunschkursen sichten. Das direkte Buchen über dieses Buchungssystem benötigt einen entsprechenden Tarif der hier direkt erworben werden kann.
3. Probestunden können über die Website für einen ermäßigten Preis gebucht werden.
Kurse
4. Die Kurse finden ab einer Mindest-Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
5. Eine Kurseinheit dauert bei uns 45-60 Minuten. Wir beginnen all unsere Stunden pünktlich und enden pünktlich.
6. Das Studio ist in der Regel 15 Minuten vor Trainingsbeginn für Teilnehmer geöffnet.
7. Kommt es zu einem Ausfall der Kurse aus Gründen, die die WeFlow Studio GmbH zu
vertreten hat, verfällt diese Trainingseinheit für den Teilnehmer selbstverständlich nicht. Ein Anrecht auf einen bestimmten Trainer besteht nicht. Die Weflow Studio GmbH stellt es sich frei den Kursplan anzupassen/zu aktualisieren sowie andere Trainer zu stellen und ggf. die Räumlichkeiten zu wechseln. Wir empfehlen das Aktivieren von Emailbenachrichtigungen sowie die Newsletteranmeldung zur Verfolgung von Kursänderungen, Stornierungen und Neuigkeiten.
Tarife und Gültigkeit
8. Die aktuellen Tarife sind auf unserer Website unter https://www.weflow-studio.com/tarife sowie im Buchungssystem zu finden. Über Preisaktionen informieren wir auf unseren Socialmedia-Kanälen und per Newsletter.
9. Zur Teilnahme an allen Kursen bieten wir Tarife als Karten oder Mitgliedschaften
(Memberships) an. Der Erwerb dieser Tarife vor Trainingsbeginn befähigt zur Teilnahme an Kursen im Umfang des erworbenen Stunden-Kontingents der Karte bzw. im Umfang der monatlichen Teilnahmen über die Laufzeit des Membership.
10. Probestunden zum Kennenlernen unserer Kurse sind einmalig für Neukunden.
11. Zur Teilnahme bieten wir folgende Tarife: 1er- (Drop-In) 5er- und 10er-Karten an. Diese gelten für 4 Monate ab Kaufdatum. Ungenutzt verfällt der Anspruch auf Nutzung nach 4 Monaten. Eine Verlängerung der Gültigkeit ist nicht möglich.
12. Wir bieten 4-Monatsabos (Memberships) für die 45 und 60 Minuten Kurse in 3 Tarif-Varianten an. Mit dem S Membership können Mitglieder an 4 Kurseinheiten (je 45 bzw. 60 Minuten) pro Monat teilnehmen. Mit dem M Membership können Mitglieder an 8 Kurseinheiten (je 45 bzw. 60 Minuten) pro Monat teilnehmen. Mit dem L Membership können Mitglieder an 12 Kurseinheiten (je 45 bzw. 60 Minuten) pro Monat teilnehmen. Die Mitgliedschaft beginnt mit dem Tag des Erwerbs des Membership. Wird das Membership nicht rechtzeitig zum Laufzeitende schriftlich gekündigt, verlängert sich dieses automatisch um die ursprüngliche Laufzeit von 4 Monaten. Die Nutzung der Memberships ist durch andere Familienmitglieder möglich.
13. Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit mit Beginn der Mitgliedschaft möglich. Eine
Teilnahmepflicht sowie eine Platzgarantie besteht nicht.
14. An den gesetzlichen Feiertagen in Berlin, sog. Brückentagen und zwischen Weihnachten und Neujahr (einschließlich Heiligabend und der 1. Januar) finden keine Kurse statt. Darüber hinaus finden keine Kids & Teens Kurse während der Berliner Schulferien statt; die Nutzung der Memberships ist auch in diesen Zeiten gem. Ziffer 12 auf andere Familienmitglieder übertragbar. Diese zuvor in Ziffer 14 genannten Zeiträume sowie ein Ausfall der Kurse aus Gründen, die die WeFlow Studio GmbH nicht zu vertreten hat, entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
Bezahlung
15. Die Zahlung erfolgt über das Lastschriftverfahren oder per Kreditkarte. Für die Bezahlung per Lastschrift erteilt der Kunde ein SEPA-Mandat. Die dazu notwendigen Daten werden in der Verkaufsabwicklung digital erfasst. Der Käufer erklärt durch die Angabe der Kontoinformationen verbindlich, dass er berechtigt ist, für das angegebene Konto ein SEPA-Mandat zu erteilen und dieses Konto zum Zeitpunkt der Fälligkeit des Betrages eine ausreichende Deckung aufweisen wird. Für die Kosten, die bei einer Nichteinlösung oder einem unberechtigtem Rückruf entstehen, erstattet der Kunde dem Studio die Kosten mit pauschal 10,00 Euro.
16. Kunden mit Mitgliedschaften (Memberships) verpflichten sich bei Vertragsabschluss zur Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren oder per Kreditkarte. Der Beitrag wird vertragsgemäß monatlich automatisiert, über das Buchungssystem eingezogen.
Kursanmeldung und -stornierung
17. Die Anmeldung zur Teilnahme zu den Kursen erfolgt online über das auf unserer Website verlinkte Buchungssystem.
18. Eine Anmeldungen zu den Kursen hat vor Kursbeginn über das online Buchungssystem zu erfolgen.
19. Für das Absagen gebuchter Kurse gilt eine Frist von 24 Stunden vor Kursbeginn. Eine Stornierung unter 24 Stunden, sowie das Nicht-Erscheinen, auch ohne Stornierung, wird als Teilnahme gesehen.
20. Kunden mit einer Mitgliedschaft (Membership) wie auch Kartenkunden verpflichten sich ihre Teilnahmebuchung online zu stornieren, wenn sie nicht am Kurs teilnehmen können. Bei einer Stornierung unter 24 Stunden vor Kursbeginn wird die Einheit vom Kontingent abgezogen. Eine zusätzliche Gebühr entsteht nicht.
Rückgaberecht/Widerrufsbelehrung
21. Für erworbene Karten, Mitgliedschaften (Memberships) und Produkte gilt die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen ab Kaufdatum/Vertragsabschluss (es gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen). Bei Zahlungen berechnen wir bei Widerruf bzw. Stornierung die entstandenen Gebühren für Hin- und Rückbuchung des Geldinstitutes, in dem wir sie dem Kundenkonto belasten und in Rechnung stellen.
Hygiene
22. Wir bitten alle Teilnehmer auf Körperhygiene zu achten, saubere Trainingskleidung,
einschließlich Socken und ein Handtuch mitzubringen. Turnschuhe sind nicht nötig;
Straßenschuhe sind in unserem Trainingsbereich nicht gestattet.
23. Der Teilnehmer reinigt nach allen Kursen selbständig seine Matte. Extra dafür aufgestellte Boxen mit Reinigungstüchern sowie Reinigungsspray stehen bereit. Es können selbstverständlich auch eigene Matten mitgebracht werden.
24. Entfällt
Gesundheit
25. Es versteht sich von selbst, dass ausschließlich gesunde Teilnehmer (auch Kinder) an den Kursen teilnehmen dürfen.
26. Abgesehen von unseren Schwangerschaftsyoga und –pilateskursen sind Schwangere aus versicherungstechnischen Gründen vom Training ausgeschlossen.
Haftung
27. Es wird grundsätzlich keinerlei Haftung für Garderobe, Wertgegenstände, eigenes
Kinderspielzeug, eigenes Trainings-Equipment und sonstige private Gegenstände
übernommen.
28. Wir ersetzen keine medizinische Behandlung. Mit der Anmeldung/Buchung bestätigt jeder Teilnehmer, dass er gesund ist und nicht schwanger. Jede Erkrankung, Schmerz, Schwindel, Unwohlsein etc. ist dem Trainer sofort mitzuteilen.
29. Der Kunde erkennt einen Haftungsausschluss gegenüber der WeFlow Studio GmbH der sowohl Sach- und Personenschäden ausschließt an. Zudem nimmt jeder Teilnehmer die Kurse auf eigene Verantwortung wahr.
30. Der Kunde hat sich eigenverantwortlich gegen Unfälle und Verletzungen, die im Rahmen der Kurse auftreten können, zu versichern. Gleiches gilt für den Weg von und zu den Kursräumlichkeiten.
31. entfällt
32. Eltern haften für Ihre Kinder.
33. Die Benutzung der Fahrradparkplätze sowie der PKW-Parkplätze geschieht auf eigene Verantwortung. Das Studio übernimmt keine Haftung gegen Schäden und Diebstahl. Ein Anrecht auf einen Parkplatz besteht nicht.
Datenschutz- und Sicherheitspolitik
34. Wir verpflichten uns alle erfassten und persönlich identifizierbaren Informationen im Sinne der Datensicherheit vertraulich zu behandeln. Nur autorisierte Mitarbeiter, Vertreter und Auftragnehmer (die sich bereit erklärt haben, Informationen sicher und vertraulich zu halten) haben Zugriff auf diese Informationen. Die WeFlow Studio GmbH wird niemals persönliche Daten des Kunden an dritte Personen, Unternehmen oder Organisationen weitergeben, vermieten, austauschen oder anderweitig weitergeben.
35. Der Kunde verpflichtet sich, über etwaige Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung der Rahmenvereinbarung hinaus.36. Das Benutzen eines Handys ist während der Kurse nicht gestattet. Zum Telefonieren oder Schreiben bitten wir die Teilnehmer den Trainingsraum zu verlassen. Fotos können nur nach vorheriger Absprache mit den Trainern und Einverständnis der Gruppe gemacht werden.
Sonstiges
37. Wir können aus Platzgründen leider keine privaten Trainings-Equipments aufbewahren.
38. Die WeFlow Studio GmbH sowie der Kunde verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich niemals negativ über die Person oder Dienstleistungen des Anderen äußern oder dessen Ruf und/oder Image schädigen.
39. Wir begegnen all unseren Kunden mit Respekt und freuen uns auf jeden einzelnen. Für Fragen, Wünsche und Anregungen stehen wir jederzeit sehr gerne zu Verfügung.